3D: erleben statt sehen…

WINNER! Best Feature am 3DKIFF in Korea


[zurück]

Korea 3DKIFFreception

Weitere Preise gehen an die IMAX Produktion Sea Rex, France (Budget 5 Mio) für
"Best Use of 3D-Technology" und "Symphonie in 3D", ebenfalls France.

Die beiden Grand Prix für "Short und Feature" gehen an Korea.


Best Feature: Hanspeter Aliesch-und-'Grand-Prix',-Byung-il-Kimfinale

Die Awards

   - The 3D KIFF Feature Film Grand Prize : 20,000 USD
   - The 3D KIFF Short Film Grand Prize : 10,000 USD
   - The 3D KIFF Best Feature Film : 7,000 USD
   - The 3D KIFF Best Short Film : 3,000 USD
   - 3D KIFF Best Use of Technology : 5,000 USD



Competition (Selection Feature, Langfilme)

1. SEA REX - JOURNEY TO A PREHISTORIC WORLD (IMAX France)
2. ENCOUNTERS in a Forgotten Country (Switzerland)
3. Man Hwa Bang 3D (Korea)
4. UNE NUIT AU CIRQUE 3D (France)
5. Symphony in S3D : Gauthier Capuçon plays Dvoràk (France)
6. Mushers ! The Great Odyssey (France)
7. Huberbuam (ZDF Deutschland)
8. Persimmon (Korea)




«Begegnungen in einem vergessenen Land» wurde von der MUVI AG im Frühjahr 2011 produziert.
Hanspeter Aliesch sagt:

"Dreharbeiten in Burma sind aus politischen Gründen schwierig, und Aufnahmen aus dem Heißluftballon sind nur mit kleinen Installationen möglich. Deshalb haben wir erstmals die handliche Twin-Lens Kamera AG-3DA1 von Panasonic für den gesamten Film eingesetzt. Dazu benötigten wir nur eine 3-köpfige Crew und konnten frei arbeiten, wie bei 2D-Dokumentarfilmen üblich. Die Post-Produktion wurde mit Tim Dashwood’s 3D-Tool auf „Final Cut und auf Colors“ gemacht. Vertont ist der Film in Dolby Surround 5.1. „


Torsten Hoffmann von
Global Media Consult, der den Film weltweit vertreibt fügte hinzu:

"Wir sind sehr stolz auf die Möglichkeit, diesen Dokumentarfilm mit seiner hohen Qualität am Markt zu haben. Der Zeitpunkt für diesen Film ist perfekt, weil Myanmar (Burma) im Jahr 2012 mit vielen politischen Entwicklungen im Land in den Schlagzeilen sein wird. Das 3D-Festival zeigt deutlich, dass Korea und Frankreich an der Spitze der 3D-Branche stehen. Wir sind besonders glücklich zu sehen, dass eine kleinere, unabhängige Produktion gegen die Konkurrenz, die mit sehr viel größeren Budgets arbeitet, im Wettbewerb bestehen konnte. Im Moment sehen wir eine stärkere Nachfrage nach 3D-Titeln aus vielen Gebieten der Welt.“